Tag des offenen Denkmals
„Denkmalpflege. MehrWert als du denkst“.
Als bundesweites Motto für den Tag des offenen Denkmals 2025 hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bereits „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ bekannt gegeben. Dazu passend starten wir anlässlich 50 Jahre Europäisches Denkmalschutzjahr gemeinsam mit allen Denkmalfachämtern in Deutschland die bundesweite Kampagne „Denkmalpflege. MehrWert als du denkst“. Es geht also in diesem Jahr um den besonderen Wert, den ein Denkmal auszeichnet. Jedes Bau-, Boden- oder Gartendenkmal kann sich bei diesem Motto angesprochen fühlen.
Führung mit Johannes Rehmet und Architekt, Otto Höller von tafkaoo architects.
Die Gesamtanlage des Paul Gerhardt Stifts wurde 1886-1898 nach Entwürfen der Architekten Ernst Schwartzkopff und Heinrich Theising errichtet. Sie wählten einen damals üblichen Baustil in Anlehnung an die märkische Backsteingotik. Im vergangenen Jahrhundert hat sich das Gesicht des Stifts verändert. Im Rahmen einer Führung erläutern wird die Geschichte, zeigen die baulichen Änderungen und informieren über künftige Bauprojekte. Das Gelände bietet heute eine Vielzahl unterschiedilcher Orte: eine Kirche, den Klosterhof, die Verwaltung sowie soziale Einrichtungen.
Anmeldung bitte an: elisabeth.liebing@paulgerhardtstift.de
Treffpunkt: Pforte
Die Veranstaltung ist kostenfrei.