Wir wollen etwas bewegen. Etwas Schaffen das bleibt.

Dafür suchen wir stets nach Mitarbeiter:innen, die sich eine sinnstiftende Aufgabe wünschen.

Stellenausschreibungen

Die Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH sucht ab sofort für die Kita

Zwei Erzieher:innen (m/w/d) für die Kita im Paul Gerhardt Stift in Vollzeit (38,5 Stunden wöchentlich) und in Teilzeit (20 Stunden pro Woche), unbefristet, ab sofort

Die kleine Kindertagesstätte (40 Plätze) mit Garten befindet sich auf dem Gelände des Paul Gerhardt Stifts. Die Betreuung im Krippen- und Elementarbereich erfolgt durch acht Fachkräfte und einer Auszubildenden. „Alle gleich, alle anders, alle wichtig“

Ihre Aufgaben:

  • Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit

  • Individuelle Förderung und Integration der Kinder im Gruppenkontext

  • Gestaltung des Kita-Alltags

  • Durchführung regelmäßig stattfindender, pädagogischer Angebote für Kinder

  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern/Angebote zur Beteiligung der Eltern

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Erzieherausbildung oder vergleichbare Ausbildung bzw. Studium

    • Personen mit verwandtem pädagogischem Berufsabschluss (ehemals verwandte Berufsgruppen)

    • Personen mit gleichwertiger ausländischer Berufsqualifikation (Sprachniveau C1)

  • Bereitschaft und Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsvollem Arbeiten

  • Offenheit und Toleranz gegenüber Kindern und Eltern sowie deren Lebenssituatione

Wir bieten Ihnen:

  • Tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit überwiegend arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge

  • Zuschuss zum BVG-Jobticket

  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. werden als freie Tage angerechnet

  • 2000 Euro Bonus, nach bestandener Probezeit

  • Sonderzahlungen im Juli und November

  • Einbindung in das motivierte Team der Kita im Paul Gerhardt Stift

  • Regelmäßige, ganztägige Teamsitzungen und Supervisionen zur Gestaltung und Evaluierung der pädagogischen Arbeit

  • individuelle Förderung der Mitarbeiter:innen durch gezielte Fort- und Weiterbildung

Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail (max. 5 MB) an:

esther.ingelfinger@pgssoziales.de  

Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH  

Kita im Paul Gerhardt Stift
Esther Ingelfinger
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin

Die Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH sucht für unseren ambulanten Pflegedienst in Berlin-Wedding ab sofort mehrere:

Pflegefachkräfte und Pflegehelfer:innen
(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Gewährleistung einer ganzheitlichen, individuellen und aktivierenden Pflege

  • Pflege und Betreuung unserer Wohngruppenbewohner:innen

  • Hauswirtschaftliche Verrichtungen

  • Zubereitung und Reichen der Mahlzeiten

  • Dokumentation der Arbeit

Was Sie mitbringen:

  • Ein abgeschlossener Pflegegrundkurs oder Erfahrung in der professionellen stationären oder ambulanten Alten- und Krankenpflege

  • Freude am Umgang mit Senior:innen und Erfahrung in der Arbeit mit an Demenz Erkrankten

  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude

  • Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Kommunikationsfähigkeit

  • Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtsystem

  • Gute Deutschkenntnisse und gern weitere Sprachkenntnisse

  • Wünschenswert Führerschein

Wir bieten Ihnen:

  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Fortbildungsangebote

  • Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens

  • Tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit überwiegend arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung

  • bis zu 2.000 € Willkommensbonus

  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12 sind freie Tage

  • Zuschuss zum Jobticket

Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail (max. 5 MB) an:

jens.krummheuer@pgssoziales.de  

Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH  
Jens Krummheuer
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin

Im Paul Gerhardt Stift zu Berlin ist ab sofort neu zu besetzen

Eine KM-1-Kirchenmusik-Stelle für die musikalische Gestaltung des Geistlichen Zentrums mit 50 % Beschäftigungsumfang

Gesucht wird: Eine engagierte und motivierte Person, die gerne im Team arbeitet und Lust hat, am Gemeindeaufbau mitzuwirken und die Kirchenmusik am Geistlichen Zentrum durch Chorarbeit und Gestaltung von Konzerten neu aufzubauen.

Ihre Aufgaben:

  • wöchentliche musikalische Gestaltung des Sonntagsgottesdiensts in der Kirche des Stifts (3x im Monat)

  • Aufbau eines Kinder- oder Jugendchors

  • Mitwirkung bei Konzerten und Veranstaltungen

Was Sie mitbringen:

  • B-Examen/Bachelor Kirchenmusik oder ein vergleichbarer Abschluss

  • Erfahrung in der kirchlichen Gemeindearbeit

  • Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit

  • Interesse an verschiedenen Genres der Kirchenmusik

  • Erfahrung in der Chorleitung

  • Organisationsfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise

  • Selbstbewusstes Auftreten

  • Identifikation mit den Zielen unserer Stiftung

Wir bieten Ihnen:

  • ein schönes Instrument – Schleifladenorgel aus dem Jahr 1888

  • ein Steinway-Flügel

  • sehr schöne Räumlichkeiten für Konzerte und Proben

  • tarifliche Vergütung nach AVR DWBO

  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildung

  • Einbindung in ein motiviertes Team

  • sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten

  • Zuschuss zum Deutschlandticket

  • flexible Arbeitszeiten

Die genaue Festlegung der Arbeitsaufgaben erfolgt in Absprache mit der gewählten Bewerberin oder dem gewählten Bewerber bei Dienstantritt auf Grundlage der in der Landeskirche geltenden Richtlinie zur Berechnung des Beschäftigungsumfangs für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker.

Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail (max. 5 MB) an:

m.von-essen@paulgerhardtstift.de

Paul Gerhardt Stift zu Berlin

Sie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gern Pfarrer Martin von Essen,
Tel: 030-45005 108

Die passende Stelle ist nicht dabei?

Wenn Sie sich im sozialen Bereich bewerben möchten, richten Sie Ihre Initiativbewerbung per E-Mail (max. 5 MB) an:

info@pgssoziales.de  

Paul Gerhardt Stift Soziales gGmbH 
Stefanie Tepie Tame
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin

Bewerbungen zu Verwaltungsaufgaben richten Sie bitte per E-Mail (max. 5 MB) an:

Pfarrer Martin von Essen, Stiftsvorsteher

m.von-essen@paulgerhardtstift.de